ARBEITSKLEIDUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT
Workwear die keine Pause macht.
Landwirt
Arbeitshosen für Landwirte & Landwirtinnen – strapazierfähig, beweglich & praktisch
Arbeitshosen in der Landwirtschaft müssen täglich viel aushalten: Stallarbeit, Reparaturen am Hof, lange Traktorfahrten. Moderne Workwear-Hosen verbinden robuste Stoffe mit Stretch, ergonomischem Schnitt und vielen Taschen – für Komfort, Schutz und Ordnung im Arbeitsalltag.
- Abriebfeste Gewebe & verstärkte Nähte für hohe Langlebigkeit
- Stretch-Zonen & ergonomische Passform für volle Bewegungsfreiheit
- Knieverstärkungen und oft Taschen für Kniepolster
- Clevere Taschenlösungen für Messer, Meterstab, Handy & Co.
- Als Bundhosen, Latzhosen, Shorts oder Overalls erhältlich
🌾 Tipp: Viel kniende Arbeit? Modelle mit Kniepolster-Taschen wählen. Im Sommer sind Shorts angenehm luftig, für Ganzkörperschutz eignet sich der Overall. Für eine passgenaue Silhouette bieten Damenhosen ergonomische Schnitte.
Winterjacken für Landwirte & Landwirtinnen – warm, wetterfest & einsatzbereit
Winterjacken in der Landwirtschaft schützen zuverlässig vor Kälte, Wind und Nässe – im Stall, auf dem Feld und bei langen Traktorfahrten. Moderne Workwear-Winterjacken verbinden wirksame Isolation mit Atmungsaktivität und robusten Oberstoffen; Details wie verstellbare Kapuze, hochschließender Kragen und Sturmleiste erhöhen den Wetterschutz.
- Wasserdichte bzw. wasserabweisende Oberstoffe, winddicht & atmungsaktiv
- Thermo-Isolation & wärmendes Futter für Minusgrade
- Verstärkte Schultern/Ellbogen für hohe Abriebfestigkeit
- Kapuze/hoch schließender Kragen, viele Taschenlösungen
- Modelle für Damen & Herren, teils mit Reflexdetails
❄️ Tipp: Bei Dauerregen Regenjacke darüber, bei Frost Thermounterwäsche + Fleece darunter. Viel Bewegung? Softshell. Längere Standzeiten? Isolierter Parka.
Arbeitsjacken & Softshelljacken für Landwirte & Landwirtinnen – Schutz, Stauraum & Beweglichkeit
Arbeitsjacken und Softshelljacken für die Landwirtschaft verbinden Wetterschutz mit Atmungsaktivität und hoher Bewegungsfreiheit. Ob im Stall, auf dem Feld oder bei Maschinenarbeiten – moderne Workwear-Jacken sind robust, pflegeleicht und bieten Platz für Werkzeug & Smartphone.
- Wind- & wasserabweisende Materialien mit guter Atmungsaktivität
- Ergonomische Passform, teils mit Stretch-Einsätzen
- Verstärkte Schultern/Ellbogen für hohe Abriebfestigkeit
- Viele Taschen: Brust-, Innen- & Stifttaschen
- Optional Reflexdetails; Modelle für Damen & Herren
🧥 Tipp: Softshell für wechselhaftes Wetter, Fleece als Midlayer für Wärme, Bundjacke für maximale Robustheit & Stauraum. Bei Dauerregen zusätzlich Regenjacke kombinieren.
Arbeitshosen für Landwirte & Landwirtinnen – strapazierfähig, beweglich & praktisch
Arbeitshosen in der Landwirtschaft müssen täglich viel aushalten: Stallarbeit, Reparaturen am Hof, lange Traktorfahrten. Moderne Workwear-Hosen verbinden robuste Stoffe mit Stretch, ergonomischem Schnitt und vielen Taschen – für Komfort, Schutz und Ordnung im Arbeitsalltag.
- Abriebfeste Gewebe & verstärkte Nähte für hohe Langlebigkeit
- Stretch-Zonen & ergonomische Passform für volle Bewegungsfreiheit
- Knieverstärkungen und oft Taschen für Kniepolster
- Clevere Taschenlösungen für Messer, Meterstab, Handy & Co.
- Als Bundhosen, Latzhosen, Shorts oder Overalls erhältlich
🌾 Tipp: Viel kniende Arbeit? Modelle mit Kniepolster-Taschen wählen. Im Sommer sind Shorts angenehm luftig, für Ganzkörperschutz eignet sich der Overall. Für eine passgenaue Silhouette bieten Damenhosen ergonomische Schnitte.
Winterjacken für Landwirte & Landwirtinnen – warm, wetterfest & einsatzbereit
Winterjacken in der Landwirtschaft schützen zuverlässig vor Kälte, Wind und Nässe – im Stall, auf dem Feld und bei langen Traktorfahrten. Moderne Workwear-Winterjacken verbinden wirksame Isolation mit Atmungsaktivität und robusten Oberstoffen; Details wie verstellbare Kapuze, hochschließender Kragen und Sturmleiste erhöhen den Wetterschutz.
- Wasserdichte bzw. wasserabweisende Oberstoffe, winddicht & atmungsaktiv
- Thermo-Isolation & wärmendes Futter für Minusgrade
- Verstärkte Schultern/Ellbogen für hohe Abriebfestigkeit
- Kapuze/hoch schließender Kragen, viele Taschenlösungen
- Modelle für Damen & Herren, teils mit Reflexdetails
❄️ Tipp: Bei Dauerregen Regenjacke darüber, bei Frost Thermounterwäsche + Fleece darunter. Viel Bewegung? Softshell. Längere Standzeiten? Isolierter Parka.
Arbeitsjacken & Softshelljacken für Landwirte & Landwirtinnen – Schutz, Stauraum & Beweglichkeit
Arbeitsjacken und Softshelljacken für die Landwirtschaft verbinden Wetterschutz mit Atmungsaktivität und hoher Bewegungsfreiheit. Ob im Stall, auf dem Feld oder bei Maschinenarbeiten – moderne Workwear-Jacken sind robust, pflegeleicht und bieten Platz für Werkzeug & Smartphone.
- Wind- & wasserabweisende Materialien mit guter Atmungsaktivität
- Ergonomische Passform, teils mit Stretch-Einsätzen
- Verstärkte Schultern/Ellbogen für hohe Abriebfestigkeit
- Viele Taschen: Brust-, Innen- & Stifttaschen
- Optional Reflexdetails; Modelle für Damen & Herren
🧥 Tipp: Softshell für wechselhaftes Wetter, Fleece als Midlayer für Wärme, Bundjacke für maximale Robustheit & Stauraum. Bei Dauerregen zusätzlich Regenjacke kombinieren.
Arbeitskleidung für Kids – coole Workwear für junge Helfer auf dem Hof
Kinder-Arbeitskleidung für die Landwirtschaft muss sicher, robust und bequem sein – und natürlich richtig cool aussehen. Ob beim Füttern, Traktor mitfahren oder im Garten helfen: Kids-Workwear gibt den Kleinen den Look der Großen und schützt zugleich bei Wind und Wetter.
- Strapazierfähige Materialien & verstärkte Zonen (z. B. Knie)
- Elastische Einsätze & kindgerechte Passformen für viel Bewegung
- Reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit im Dämmerlicht
- Praktische Taschen für Fundstücke, Handschuhe & Co.
- Pflegeleicht & waschmaschinenfest – ideal für Stall & Feld
🐮 Mini-Me auf dem Hof: Bundhosen, Softshell-Jacken, Westen & Caps in Kindergrößen – funktional, langlebig und optisch an die Erwachsenen-Workwear angelehnt. So fühlen sich kleine Helfer groß.
Thermounterwäsche für kalte Tage – warm, trocken & beweglich im Stall und auf dem Feld
Thermounterwäsche für die Landwirtschaft hält dich zuverlässig warm und trocken – ideal unter Arbeitshose und Jacke bei Minusgraden, Wind und Nässe. Hochwertige Baselayer regulieren Feuchtigkeit, verhindern Auskühlen in Pausen und bieten maximale Bewegungsfreiheit.
- Wärmende Baselayer aus Merino, Synthetik oder Mix – isolierend ohne aufzutragen
- Effizientes Feuchtigkeitsmanagement – Schweiß wird abgeleitet, Haut bleibt trocken
- Schnelltrocknend & atmungsaktiv – ideal für lange Einsätze
- Flachnähte & Stretch – scheuerarm unter Arbeitshose/Jacke
- Geruchshemmende Ausrüstung – bleibt länger frisch
❄️ Tipp: Im 3-Schicht-System (Baselayer + Midlayer/Fleece + Wetterschutz) bist du auf Traktor, Hof & Feld optimal gerüstet – warm, beweglich und komfortabel.
Schuhe für die Landwirtschaft – Gummistiefel, Sicherheitsstiefel & Halbschuhe
Arbeitsschuhe für Landwirte und Landwirtinnen müssen auf nassen, glatten und unebenen Böden zuverlässig greifen – im Stall, auf dem Hof und auf dem Feld. Ob Gummistiefel bei Matsch und Regen, Sicherheitsstiefel für Maschinenarbeit oder Halbschuhe für den Hof: Entscheidend sind Halt, Schutz und Komfort.
- Wasserdicht & leicht zu reinigen – ideal für Stall und nasse Bereiche
- Rutschhemmende Sohlen (z. B. SRC) für sicheren Tritt
- Optional mit Schutzkappe & Durchtrittschutz (z. B. S3/S5)
- Gedämpfte, ergonomische Fußbetten für lange Einsätze
- Kälteschutz-Optionen für Winter und frühe Morgenstunden
👢 Tipp: Für dauerhaft nasse/matschige Einsätze sind Gummistiefel (S4/S5) top. Für Hof & Werkstatt eignen sich Sicherheitsstiefel oder Halbschuhe (z. B. S3) mit robustem Zehen- und Sohlenschutz.
Arbeitskleidung für Kids – robust, sicher & genauso cool wie die Großen
Workwear für Kinder macht auf dem Hof alles mit: vom Stall bis zum Feld. Kinder-Workwear ist strapazierfähig, bequem und alltagstauglich – mit durchdachten Details, die Bewegungsfreiheit, Sichtbarkeit und Schutz verbinden.
- Widerstandsfähige Materialien & pflegeleichte Qualitäten
- Stretch/ergonomische Schnitte; oft verstellbare Bundweiten
- Reflexdetails für bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Kinderfreundliche Taschen & robuste Reißverschlüsse
- Perfekt zu kombinieren: Shirts, Fleece & wetterfeste Jacken
🧒 Tipp: Im Zwiebelprinzip bleiben Kids flexibel: T‑Shirt/Longsleeve + Fleece + wetterfeste Jacke. Bei knienden Arbeiten sind Hosen mit Knieverstärkung Gold wert.
Thermounterwäsche für kalte Tage – warm, trocken & beweglich im Stall und auf dem Feld
Thermounterwäsche für die Landwirtschaft hält dich zuverlässig warm und trocken – ideal unter Arbeitshose und Jacke bei Minusgraden, Wind und Nässe. Hochwertige Baselayer regulieren Feuchtigkeit, verhindern Auskühlen in Pausen und bieten maximale Bewegungsfreiheit.
- Wärmende Baselayer aus Merino, Synthetik oder Mix – isolierend ohne aufzutragen
- Effizientes Feuchtigkeitsmanagement – Schweiß wird abgeleitet, Haut bleibt trocken
- Schnelltrocknend & atmungsaktiv – ideal für lange Einsätze
- Flachnähte & Stretch – scheuerarm unter Arbeitshose/Jacke
- Geruchshemmende Ausrüstung – bleibt länger frisch
❄️ Tipp: Im 3-Schicht-System (Baselayer + Midlayer/Fleece + Wetterschutz) bist du auf Traktor, Hof & Feld optimal gerüstet – warm, beweglich und komfortabel.
Schuhe für die Landwirtschaft – Gummistiefel, Sicherheitsstiefel & Halbschuhe
Arbeitsschuhe für Landwirte und Landwirtinnen müssen auf nassen, glatten und unebenen Böden zuverlässig greifen – im Stall, auf dem Hof und auf dem Feld. Ob Gummistiefel bei Matsch und Regen, Sicherheitsstiefel für Maschinenarbeit oder Halbschuhe für den Hof: Entscheidend sind Halt, Schutz und Komfort.
- Wasserdicht & leicht zu reinigen – ideal für Stall und nasse Bereiche
- Rutschhemmende Sohlen (z. B. SRC) für sicheren Tritt
- Optional mit Schutzkappe & Durchtrittschutz (z. B. S3/S5)
- Gedämpfte, ergonomische Fußbetten für lange Einsätze
- Kälteschutz-Optionen für Winter und frühe Morgenstunden
👢 Tipp: Für dauerhaft nasse/matschige Einsätze sind Gummistiefel (S4/S5) top. Für Hof & Werkstatt eignen sich Sicherheitsstiefel oder Halbschuhe (z. B. S3) mit robustem Zehen- und Sohlenschutz.
Arbeitskleidung für Landwirte & Landwirtinnen – robust, bequem, witterungsfest
Dein Nachschlagewerk zu Arbeitskleidung in der Landwirtschaft: Materialien, Schichtenprinzip, Passform, Pflege und Sichtbarkeit – kompakt erklärt.
3-Schicht-System: Baselayer (Feuchtigkeit raus), Midlayer/Fleece (wärmt), Wetterschutz (Softshell/Regen). Flexibel je nach Aktivität und Wetter.
Mischgewebe sind robust & pflegeleicht. Baumwolle ist angenehm, trocknet langsam. Moderne Synthetikfasern trocknen schnell und sind abriebfest.
Verstärkte Partien (Knie/Schultern), dichte Webarten (z. B. Ripstop), stabile Nähte, CORDURA®-Besätze, Qualitätsreißverschlüsse und solide Knöpfe.
Mehr Bewegungsfreiheit beim Hocken, Steigen, Sitzen. Keileinsätze/Stretchzonen reduzieren Zug und erhöhen Tragekomfort über lange Tage.
Teile mit Reflexdetails und kontrastreichen Farben wählen. Bei Arbeiten nahe Verkehr: EN ISO 20471 konforme Warnschutzkleidung einsetzen.
Bundhose: flexibel & luftig; Latzhose: mehr Stauraum & Rückenwärme; Overall: Rundumschutz bei Schmutz & Spritzwasser.
Pflegeetikett beachten, Reißverschlüsse/Taschen schließen, max. empfohlene Temperatur; Funktionskleidung ohne Weichspüler, bei Bedarf Imprägnierung auffrischen.
Kurze/Lange Größen verbessern den Sitz. Damen-Schnitte sind ergonomisch tailliert – mehr Komfort und Beweglichkeit.
Softshell bei Bewegung & Wind, Regenjacke bei Dauerregen, Winterjacke bei Kälte/Standzeiten. Kombinierbar mit Baselayer/Fleece.
Achte auf OEKO-TEX®, recycelte Materialien, langlebige Reparaturfähigkeit und faire Produktion. Qualität verlängert die Nutzungsdauer – nachhaltig & wirtschaftlich.
Arbeitsschuhe für die Landwirtschaft – sicherer Tritt bei Nässe, Matsch & Maschinenarbeit
Alles Wichtige zu Arbeitsschuhen für Landwirte: Schutzklassen, Sohlen, Materialien, Passform und Pflege – von Gummistiefeln bis S3-Stiefeln.
S3 für Hof/Werkstatt (Zehenschutz + Durchtrittschutz + bedingt wasserabweisend). S4/S5 für wasserdichte Gummistiefel; S5 zusätzlich mit Durchtrittschutz.
Alle normgerecht. Komposit ist leicht & kälteunempfindlich, Stahl sehr robust/dünn, Alu leichter als Stahl bei guter Stabilität.
Textil: leicht & flexibel (gut zum Knien). Stahl: sehr durchstichfest & hitzestabil. Einsatz & Komfort entscheiden.
SRC-geprüfte Gummiprofile mit grobem Stollenbild bieten Haftung auf nassen/glatten Flächen. TPU ist abriebfest, PU dämpft angenehm.
Bei dauerhaft nassen/matschigen Bereichen und häufiger Reinigung. S4/S5 sind wasserdicht; S5 zusätzlich mit Durchtrittschutz für mehr Sicherheit.
Fußlänge & -breite messen; auf Weiten achten (z. B. normal/weit). Mit Einlegesohle ggf. halbe Größe mehr; Fersensitz fest, Zehen frei beweglich.
Schmutz abbürsten, feucht abwischen, Einlegesohlen lüften. Leder fetten/imprägnieren; PU/TPU-Laufsohlen nicht mit Lösungsmitteln reinigen.
Ja, viele Modelle sind DGUV-konform für orthopädische Anpassungen; ESD-Modelle für sensible Elektronikbereiche verfügbar – auf Kennzeichnung achten.
Gefütterte S3-Stiefel oder S5-Gummistiefel mit Thermofutter. Feuchtigkeitsableitende Socken + ggf. Einlegesohle mit Isolierung nutzen.
Abgelaufene Profile, rissige Obermaterialien, lockere Kappen/Platten, eingeschränkte Dämpfung oder Undichtigkeiten – dann ersetzen, Sicherheit geht vor.





